Zum Inhalt springen

Pressemitteilung

Pro Next-Pedal gegründet – Für eine gesunde und starke Zukunft im Radsport

Solothurn, 12. November 2025

Im Tropical Bike & Fun Shop in Solothurn wurde der Förderverein Pro Next-Pedal gegründet. Der Verein setzt sich gezielt für die Nachwuchsförderung im Radsport ein und schafft eine starke Plattform zwischen Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern, Schulen, Vereinen und Institutionen. Als gemeinnützige Organisation erfüllt Pro Next-Pedal sämtliche Kriterien für die Steuerbefreiung. Die entsprechende Vorprüfung durch das Solothurner Steueramt wurde bereits positiv beantwortet.

Warum es uns braucht

Kinder und Jugendliche bewegen sich heute weniger, ernähren sich unbewusster und verbringen viel Zeit in der digitalen Welt. Die Folgen sind Bewegungsmangel, geringere Konzentrationsfähigkeit sowie eine sinkende körperliche und mentale Widerstandskraft. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Gesundheit der jungen Generation, sondern hat langfristig auch Auswirkungen auf Bildung, Sozialverhalten und Wirtschaft.

Unsere Mission

Mit Bewegung, Sport und pädagogischen Elementen wirkt Pro Next-Pedal dieser Entwicklung gezielt entgegen. Der Verein fördert ein gesundes, aktives Leben und unterstützt junge Menschen dabei, ein Gleichgewicht zwischen digitaler und realer Welt zu finden. Die Nachwuchsförderung im Radsport bildet dabei den Schwerpunkt – verbunden mit Werten wie Fairness, Bildung, Leistungsbereitschaft und sozialer Verantwortung.

Unser Beitrag zur Gesellschaft

Mehr Bewegung und bessere Gesundheit stärken das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Wer fitter ist, lernt besser, bleibt widerstandsfähiger und entwickelt sich zu einer aktiven, produktiven Persönlichkeit. Diese positive Entwicklung entlastet langfristig das Gesundheitssystem, stärkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, fördert die soziale Integration und unterstützt die langfristige Talententwicklung im regionalen Sport- und Ausbildungsumfeld. Pro Next-Pedal schafft damit einen nachhaltigen Mehrwert für die gesamte Region.

Mitgliedschaften – Fundament der Nachwuchsförderung

Die Mitglieder bilden die finanzielle und ideelle Grundlage von Pro Next-Pedal. Durch unterschiedliche Mitgliedschaftskategorien – von Bronze bis Platin – können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen ihren jährlichen Beitrag zur Förderung junger Athletinnen und Athleten leisten. Jede Form der Mitgliedschaft unterstützt unmittelbar die sportliche, gesundheitliche und persönliche Entwicklung des Nachwuchses und stärkt damit die nachhaltige Verankerung des Radsports in der Region. Mindestens 80 Prozent aller Mittel fliessen direkt in die sportliche Förderung.

Operative Schwerpunkte

Im operativen Bereich konzentriert sich Pro Next-Pedal auf den Aufbau einer nachhaltigen Finanzierungsbasis für Nachwuchs- und Leistungssportprojekte. Dazu gehören ein gezieltes Fundraising sowie der Aufbau eines breit abgestützten Partnernetzwerks aus Stiftungen, Unternehmen und privaten Fördernden. Gleichzeitig muss der Verein so rasch wie möglich voll handlungsfähig werden, da erste Gespräche mit potenziellen Donatorinnen und Donatoren bereits im Gang sind.

Stimme des Präsidenten

„Mit Pro Next-Pedal schaffen wir eine starke Basis, um unserer Jugend optimale Bedingungen für ihre sportliche und persönliche Entwicklung zu bieten. Unsere Region braucht eine nachhaltige Nachwuchsförderung – und genau dafür stehen wir ein“, sagt Präsident Beat Stebler.

Der ehrenamtliche Vorstand

Von links nach rechts:
Richard Aschberger (Vorstandsmitglied), Beat Stebler (Präsident), Simon Wyss (Vizepräsident & Aktuar), Reto Burki (Vorstandsmitglied), Adi Fahrni (Vorstandsmitglied), Roger Rossier (Finanzen).
Es fehlt: Martin Tschumi (Vorstandsmitglied), der nicht an der Gründung teilnehmen konnte.

Weitere Informationen

Beat Stebler
Präsident

Pro Next-Pedal
c/o Tropical Bike & Fun Shop AG
Bielstrasse 28
CH-4500 Solothurn

Tel. +41 32 530 30 32
Handy +41 79 446 77 48